Styrian Open 2023: Eigenverursachte Fehler und Laune eines RO's kosteten Top Platzierung
Bei der Styrian Open 2023 welche von 27.-29. Oktober 2023 stattfand hatte ich keinen guten Start.
Es wurde in 6 Kellern mit je 2 Stage geschossen, wobei dies auf zwei Durchläufe geschah. Also erst jeden Keller mit je 1 Stage abschießen, danach wird umgebaut und man muss nochmal alle 6 Keller besuchen.
Begonnen wurde auf Stage 8, wo ich mir 2 unnötige Fehlschüsse leistete. Dann ging es auf der nächsten Stage gleich mit einer Waffenstörung weiter, die mich 10 Sekunden kostete.
Die dritte geschossene Stage war dann endlich die erste gute Stage und es ging fürs erste gut weiter.
Als ob der schlechte Start nicht schlecht genug gewesen wäre, musste ich mich beim zweiten durchlauf den Launen eines deutschen RO's hingeben. Diese sind bekanntlich besonders streng zu und wenden eine eigene Auslegung der Regeln innerhalb Deutschland an. Dieser bestrafte mich in einer Stage mit 3 Procedures (Ablauffehler), da bei meinen letzten 3 Schuss der locker hängender Ärmel meines T-Shirts eine Barrikade berührte, die hinter eine Fault Line stand. Ich hatte dadurch keinen Vor- oder Nachteil, aber dem beim Betreten der Stage sichtlich schlechtgelaunten RO hat dies gereicht. Somit letzter in der Stage und dass obwohl ich die drittbeste Zeit hinlegte.
FAZIT:
Nach insgesamt 3 eigenverursachten Fehlern war ein Top-Ergebnis nicht mehr drinnen, diese haben mich 2 Plätze gekostet. Die Waffenstörung und der RO haben mir den Rest gegeben, diese haben mich 4 Plätze gekostet.
Somit nur Platz 14 in der Kategorie Standard-Allgemein und Platz 161 Overall.
Hoffentlich wird es bei der Landesmeisterschaft am 05. November 2023 besser.

Kommentar hinzufügen
Kommentare