Die Bundesregierung plant eine umfassende Novelle des österreichischen Waffenrechts. Was auf den ersten Blick wie eine technische Anpassung erscheinen mag, hat weitreichende Konsequenzen für Jäger, Sportschützen, Waffenbesitzer und letztlich für alle Bürgerinnen und Bürger, denen rechtsstaatliche Prinzipien und individuelle Freiheiten am Herzen liegen.
⚖️ Was steht zur Debatte?
Die geplante Novelle bringt unter anderem:
-
Verschärfte Aufbewahrungspflichten und neue Anforderungen an Sicherheitsvorkehrungen.
-
Ausweitung der Behördenbefugnisse, etwa bei der Beurteilung der „Zuverlässigkeit“ von Waffenbesitzern.
-
Verkürzte Fristen und strengere Meldepflichten.
-
Unklare Definitionen, die Interpretationsspielraum lassen und Rechtsunsicherheit schaffen.
Viele dieser Punkte betreffen nicht nur die Praxis, sondern auch Grundsatzfragen: Wie viel Kontrolle ist gerechtfertigt? Wo beginnt die Einschränkung legitimer Interessen?
📣 Warum Stellungnahmen entscheidend sind
In einer Demokratie lebt Gesetzgebung vom Diskurs. Das Begutachtungsverfahren ist die einzige Phase, in der Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Experten direkt Einfluss nehmen können. Eine fundierte Stellungnahme kann:
-
Missstände aufzeigen, die im Entwurf übersehen wurden.
-
Praxiserfahrungen einbringen, die für die Umsetzung entscheidend sind.
-
Rechtsstaatliche Grenzen einfordern, wo Eingriffe über das Ziel hinausschießen.
Je mehr qualifizierte Rückmeldungen eingehen, desto größer ist die Chance, dass der Entwurf überarbeitet wird – im Sinne von Verhältnismäßigkeit, Klarheit und Fairness.
📝 Wie Sie aktiv werden können
-
Informieren Sie sich über den aktuellen Entwurf (z. B. auf der Seite des Parlaments).
-
Reichen Sie Ihre Stellungnahme fristgerecht ein – als Einzelperson, Verein oder Interessensvertretung.
-
Teilen Sie diesen Beitrag und motivieren Sie andere, ebenfalls aktiv zu werden.
Demokratie lebt vom Mitmachen. Wer schweigt, überlässt die Gestaltung anderen. Wer Stellung bezieht, gestaltet mit.
Bitte um Unterstützung:
- Heeressportverein Ried – Sektion Schiessen
Unterstützung dieser Stellungnahme
- Klösch, LPSL OÖ SSLG, Rupert (4020 Linz)
Unterstützung dieser Stellungnahme
- Pack, Markus (6890 Lustenau)
Unterstützung dieser Stellungnahme
- IWÖ (Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich)
Unterstützung dieser Stellungnahme
- ISB Internationaler Schützenbund
Unterstützung dieser Stellungnahme
- ASKÖ Sportschützen Attnang Vöcklabruck
Unterstützung dieser Stellungnahme
- Feuerschützen Gesellschaft Schärding
Unterstützung dieser Stellungnahme
Kommentar hinzufügen
Kommentare