
Österreichische Meisterschaft PCC – Präzision auf Distanz in Leobersdorf
Am 19. und 20. September 2025 wurde in Leobersdorf die Österreichische Meisterschaft in der PCC-Division von der Schützengilde Wien – Leobersdorf ausgetragen. Die Veranstalter griffen dabei auf die Stages der Summerstage 2025 zurück, die drei Wochen zuvor am selben Ort stattgefunden hatte. Mit leichten Anpassungen entstand ein gelungenes, PCC-taugliches Match, das mit Distanzen bis zu 80 m, Swingern auf 50 m und Microtargets auf bis zu 25 m sowohl technisch als auch taktisch anspruchsvoll war.
Da PCC nicht meine Hauptdivision ist, ging ich mit einem klaren Plan an den Start:

Analyse – Fehler und Herausforderungen bei der ÖM PCC 2025
Allgemein: Distanzen über 30 m sind in den mir zur Verfügung stehenden Trainingsstätten entweder gar nicht oder nur statisch trainierbar. Dadurch bin ich gezwungen, den Haltepunkt situativ zu schätzen – ein Unsicherheitsfaktor, der sich bei mehreren Targets bemerkbar machte.
Stage 1: Der Einstieg erfolgte mit einem IPSC Target und vier Plates auf rund 40 m. Während die Plates die eigentliche Herausforderung darstellten, fielen die ersten drei überraschend zuverlässig beim jeweils ersten Schuss – durch Anhalten auf die Unterkante. Das vierte Plate hingegen widerstand selbst vier Treffern. Ich entschied mich, es stehenzulassen und die Strafpunkte zu akzeptieren. Rückblickend wäre eine frühere Entscheidung – idealerweise nach dem zweiten Schuss – taktisch klüger gewesen.
Stage 3: Eine kurze, schnelle Stage mit hohem Tempo: Ein Popper löste sowohl einen Doppelpendler als auch ein Up&Down-Target mit zwei Halbscheiben aus. Aufgrund der Geschwindigkeit waren die Treffer schwer zu erkennen – ein Fehlschuss blieb unbemerkt und kostete Punkte.
Stage 5: Ein einfacher „Micky-Maus-Pendler“ wurde erst beim Rückschwung erfolgreich beschossen, wodurch unnötig Zeit verloren ging. Ein klassischer Fall von Timing-Fehler.
Stage 8: Ein Schuss ging durch eine Latte der Barrikade und traf zwar das Ziel, wurde jedoch nicht gewertet. Da mir das während des Laufs nicht auffiel, kassierte ich zusätzlich 10 Strafpunkte.
Ergebnis:
PCC Allgemein: 30. Platz von 59 - https://practiscore.com/results/html/d2071ab8-3250-491b-8e1c-7c2fcc9966b6?page=category-pccoptics
PCC Overall: 48. Platz von 116 - https://practiscore.com/results/html/d2071ab8-3250-491b-8e1c-7c2fcc9966b6?page=overall-pccoptics




Kommentar hinzufügen
Kommentare